KSV-Eintrag löschen – Wenn die Bonität auf der Kippe steht
Ein negativer KSV-Eintrag kann weitreichende Folgen haben. Etwa die Ablehnung des Handy-Vertrags. Oder aber eine niedrige Bonitätseinstufung trotz gutem Einkommen. Diese Einstufung wirkt sich infolge vor allem auf die Wohnkredit-Konditionen negativ aus. Der kostenlose KSV-Auszug über sich selbst gibt nicht nur Aufschluss über laufende Sachverhalte, sondern unter Umständen auch die Handlungsfähigkeit zurück. Wir verraten, wie es überhaupt zu einem negativen KSV-Eintrag kommt, wie lange er gespeichert wird, worauf er sich auswirkt und werfen auch einen Blick auf die Möglichkeiten der Löschung. […]
Wohnkosten in Österreich
Dass die Wohnkosten stetig steigen, wissen wir alle. Wir haben uns mit der Entwicklung der letzten zehn Jahre im Detail auseinander gesetzt und Finanzierungs-Experten Diethard Govekar zum Thema befragt. […]
Bonität – Richtig wichtig beim Wohnkredit
Mit der Bonität steht und fällt der Kredit. Es ist also hilfreich zu wissen, wo man mit der eigenen Bonität eigentlich eingestuft wird. Ist sie gut, ausreichend oder schlecht? Wir verraten, wie die Bonität im Zusammenhang mit der Kreditvergabe steht. Oder aber wie man sie feststellt. […]
Erfahrung mit schlau-finanziert von Ramona & Richard
Ramona und Richard haben Ihre Immobilie in Niederösterreich mit der Unterstützung von schlau-finanziert Wirklichkeit werden lassen. Wir haben sie danach um ein paar Worte zu ihrer Erfahrung mit schlau-finanziert gebeten und das kam dabei heraus: […]
Immobilien als Anlage
Der Wert von Immobilien ist stetig am steigen, so auch die Attraktivität als Anlageform. Diese sogenannten Renditeobjekte (oder auch „Zinshäuser“, „Anlage“- oder „Renditeimmobilie“ genannt) versprechen langfristige und besonders lohnende Einnahmen, doch nicht jede Liegenschaft ist dafür geeignet. Wir haben zusammen gefasst, worauf es beim Erwerb von Rendite-Immobilien ankommt. […]
Kreditausfallversicherung
Die Kreditausfallversicherung ist ein Versicherungsprodukt, bei dem es darum geht, dass, wenn die Kreditrate durch den Kreditnehmer nicht bezahlt werden kann, das Versicherungsunternehmen die Kosten dafür übernimmt. Doch ganz soooo einfach ist das dann auch wieder nicht… […]