Praxisfall Umschuldung: € 58.322,- gespart!
Unser jüngster Praxisfall einer Umschuldung aus Oberösterreich zeigt, wie viel Geld sich sparen lässt. HANSJÖRG PEER, Finanzierungsexperte aus Bad Ischl erzählt, wie er den Wohnkredit durch eine Umschuldung um € 58.322,- günstiger umsetzen konnte. […]
Entwicklung der Mietkosten 2009 – 2019
Die Entwicklung der Mietkosten pro Quadratmeter stieg in den letzten zehn Jahren rasant an. Das zeigt nun auch die aktuelle Erhebung der STATISTIK AUSTRIA vom Juni 2020. Vor allem in Salzburg, Vorarlberg und Tirol lässt es sich besonders teuer wohnen. Wir haben mit unserem Finanzierungs-Experten NENAD DAJIC von unserem Standort in Wien darüber gesprochen und dabei ein paar Antworten gefunden. […]
Fremdwährungs-Kredite – eine heikle Angelegenheit mit Handlungsbedarf
Fremdwährungs-Kredite waren vor einiger Zeit noch stark in Mode. Heute sind sie aber eher verpönt. Und das aus gutem Grund. Wer noch einen Fremdwährungs-Kredit laufen hat, ist gut damit beraten sich über alternative Möglichkeiten zu informieren. Eine Umschuldung auf einen Euro-Kredit kann einen weiteren Kursverlust verhindern. Wer beispielsweise 2007 einen Schweizer Franken Kredit aufgenommen hat, verzeichnet aktuell einen Kursverlust von etwa 30 %… Also keine Kleinigkeit! Es gilt also schnell zu handeln und das Währungsrisiko einzudämmen um weitere Verluste möglichst rasch abzufedern. In jedem Fall besteht Handlungsbedarf. Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung und verraten vorab die wichtigsten Hardfacts zum Thema Fremdwährungs-Kredite. […]
Vollfinanzierung – Über die Vor- und Nachteile
Wenn das Gesparte besser unangetastet bleiben soll oder der notwendige Eigenkapital-Anteil in die Finanzierung nicht eingebracht werden kann, spricht man von einer sogenannten Vollfinanzierung. Vor allem für Berufsanfänger oder junge Familien ist der Traum vom Eigenheim nur so denkbar. Wir haben die Hardfacts zum Thema! […]
Kreditformen und ihre Unterschiede
Ein Wohnkredit ist kein Privatkredit und alle beide sind auch kein Konsumkredit. Wir verraten, worin sich die üblichsten Kreditformen unterscheiden und warum es nicht einerlei ist, wofür man sich entscheidet. […]
Eigenkapital beim Wohnkredit
Wir kennen es alle: Das Eigenkapital. Wir wissen auch alle, dass es über die Kreditkonditionen maßgeblich entscheidet. Dennoch möchten wir einen detaillierten Blick auf diese Thematik werfen und den Begriff exakt abgrenzen. … oder aber Tipps geben, wie das Eigenkapital für die Anschaffung von Eigentum sinnvoll aufgebaut werden kann. […]